Über mich
Laufbahn
2018 - 2019 | Traumatherapie |
2016 | Psychoonkologin |
2012 | Klinische Hypnose |
2007 | Notfallpsychologin |
2007 | Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche |
2005 | Klinische und Gesundheitspsychologin |
2004 | Sponsion Diplomstudium Psychologie |
Wissenschaftliche Fachkenntnisse
- Systemische Familientherapie
- Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche
- Notfallpsychologie
- Psychoonkologie
- Klinische Hypnose
- Traumatherapie
Wissenschaftszweige, Statistik Austria Klassifikation
- Psychoneuroimmunologie - (301905)
- Onkologie - (302055)
- Kinder- und Jugendpsychologie - (501009)
- Klinische Psychologie - (501010)
- Pädagogische Psychologie - (501016)
- Psychologische Diagnostik - (501018)
- Psychotherapie - (501019)
- Verhaltenstherapie - (501024)
- Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) - (501028)
Organisator/in von Veranstaltungen, Vorsitze
- 2011 Unter Anleitung durch die Therapie - Psychoedukation und PatientInnenschulung
- 2007 Organisator/in - Verwaiste Eltern
Publikationen
- Szilagy, I; Nagele, E; Fürschuß, C; Mohapp, A; Wiegele, K; Lackner, H; Urban, C (2019). Influencing factors on career choice and current occupation analysis of adult survivors of childhood cancer: a special focus on health-related occupations. Magazine of European medical oncology. 12: 83-90.
- Nagele, E; Furschuss, C; Mohapp, A; Wiegele, K; Lackner, H; Urban, C (2017). Psychosocial care of pediatric oncology patients. From the diagnosis up to transition?
MONATSSCHR KINDERH. 165(9): 780-785. - Nagele, E; Furschuss, C; Wiegele, K; Mohapp, A; Urban, C (2015). Psychosocial status of acute and former childhood cancer patients searching for work in Austria - an evaluation study. ONCOL RES TREAT. 38: 148-149. - Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie; OCT 9-13, 2015; Basel, Switzerland.
Präsentationen bei wissenschaftlichen Veranstaltungen
Nagele E; Fürschuß, C; Mohapp, A; Wiegele, K; (2019) Ergebnisse der Evaluierungsstudie: Psychosoziale Situation von kinderonkologischen PatientInnen, die sich im assistierten Prozess der Arbeitssuche befinden. ARGE Nachsorge, Arbeits- und Netzwerktreffen der Österreichischen Kinderkrebshilfe (Leuwaldhof); APRIL 25, 2019; St. Veit im Pongau, AUSTRIA. 2019. [Oral Communication]
Fürschuß, C; Nagele, E; Mohapp, A; Wiegele, K; (2018) "Jugend und Zukunft" - Berufliche Beratung und Begleitung von Personen, die im Kindes- oder Jugendalter an Krebs erkrankt waren. Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft in der pädiatrischen Onkologie und Hämatologie, Regionalgruppe Österreich (ÖPSAPOH) - Arbeits- und Vernetzungstagung: Kinder-, Jugend und Familienrehabilitation - Neue Entwicklungen in Österreich; APRIL 6, 2018; Vienna, AUSTRIA. 2018. [Oral Communication]
Wiegele, K; Fürschuß C; Mohapp, A; Nagele, E; (2018) Ethik in der Pädiatrischen Hämato-Onkologie. 9. PSY-Klausurtagung. Ethik in der Psychologie; OCT 8, 2018; Graz, AUSTRIA. 2018. [Oral Communication]
Nagele, E; Fürschuß, C; Wiegele, K; Mohapp, A (2017) Strategien für die Auswertung der Evaluierungsstudie – Psychosoziale Situation von kinderonkologischen PatientInnen, die sich im assistierten Prozess der Arbeitssuche befinden. Forschungsseminar des psychosozialen Teams; Medizinische Universität Wien, Pädiatrische Neuroonkologie; JUNI 14, 2017; Wien, AUSTRIA. 2017. [Oral Communication]
Nagele E; Fürschuß, C; Wiegele, K; Mohapp, A; (2017) Evaluierungsstudie - Zwischenbericht: Psychosoziale Situation von kinderonkologischen PatientInnen, die sich im assistierten Prozess der Arbeitssuche befinden. Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft in der pädiatrischen Onkologie und Hämatologie, Regionalgruppe Österreich (ÖPSAPOH)- Arbeits- und Vernetzungstagung: Interdisziplinäre Kooperation und Vernetzung in der pädiatrischen Onkologie und Hämatologie; APRIL 28, 2017; Linz, AUSTRIA. 2017. [Oral Communication]
Nagele,E; Fürschuß,C; Wiegele,K; Mohapp,A; Steger,L; Heger,B; Leiss,U; Pletschko,T; Krottendorfer,K; Lettner,C; Illas,F; Urban,C (2017) Psychosoziale Situation kinderonkologischer Patientinnen im assistierten Prozess der Arbeitssuche - Zwischenbericht einer laufenden Evaluierungsstudie
Monatsschrift Kinderheilkunde. 2017; 165(2):129-130.-55. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde; SEPT 21-23, 2017; Graz, AUSTRIA. [Poster]
Mohapp, A. (2015) Psychoedukative Maßnahmen in der Pädiatrischen Onkologie.Sitzung des Psychologischen Dienstes des LKH Graz; FEB 11, 2015; Graz. 2015. [Keynote lecture]
Nagele, E; Furschuss, C; Wiegele, K; Mohapp, A; Urban, C (2015) Psychosocial status of acute and former childhood cancer patients searching for work in Austria - an evaluation study. ONCOL RES TREAT. 2015; 38: 148-149.-Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie; OCT 9-13, 2015; Basel, Switzerland. [Poster]
Web of Science: Mohapp, A. (2014) Psychoedukative Maßnahmen in der Pädiatrischen Onkologie. Juni-Treffen der Regionalgruppe Steiermark des Berufsverbandes österreichischer PsychologInnen (BÖP); JUN 26, 2014; Graz. 2014. [Keynote lecture]
Wiegele, K; Fürschuß, C; Mohapp, A; Szilagyi, I; Urban, C (2014) Onkologische Erkrankungen im Kindesalter: Auswirkungen auf die Berufswahl. Kinder- und Jugendmedizin. 2014; 4a 2014(14):A 64-A 65.-52. Jahrestagung der ÖGKJ; SEP 17 - 19 , 2014; Vienna. [Poster]
Wiegele, K; Szilagyi, IS; Fürschuß, C; Mohapp, A; Halb, L; (2013) Psychological influence on Pain Memory in the Paediatric Oncology setting A case report of a 19 year old cancer patient Abstract Book of the 8th Congress of the European Federation of IASP Chapters (EFIC), 9-12 October 2013, Florence, Italy. European Pain Federation EFIC, 2013. 2013; -EFIC Congress Pain in Europe; OCT 9-12, 2013; Florence, Italy. [Poster]
Mohapp, A; Maier, K; Steinbauer, A; I. Szilagyi (2012) Psychoedukation kreativ umgesetzt; Psychologische Interventionen bei ängstigenden Prozeduren in der Pädiatrischen Onkologie. 50. Jahrestagung ÖGKJ . 2012; -50. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde; SEP 27-29, 2012; Salzburg. [Poster]
Mohapp, A (2011) Psychoedukation - Unter Anleitung durch die Therapie. Spieltherapeutische Vorbereitung auf unangenehme pflegerische Maßnahmen.59. PSAPOH-Tagung ; NOV 2-3, 2011; Frankfurt/Main. 2011. [Oral Communication]
Scherer, R; Mohapp, A; Grieshofer, P; Pfurtscheller, G; Neuper, C; (2007) Motor imagery and Stroke Rehabilitation. Proceedings of the Neuromath Workshop 2007. 2007; 105-106.-Neuromath Workshop 2007; DEZ 4-5, 2007; Rome, ITALY. [Poster]
Mohapp, A; Scherer, R; Keinrath, C; Grieshofer, P; Pfurtscheller, G; Neuper, C; (2006) Single-Trial EEG Classification of Executed and Imagined Hand Movements In Hemiparetic Stroke Patients.
Proceedings of the 3rd International Brain-Computer Workshop and Training Course 2006 Verlag der Technischen Universität Graz, 2006. 2006; 80-81.-3rd International Brain-Computer Workshop and Training Course 2006; SEP 21-23, 2006; Graz, AUSTRIA. (ISBN: 978-3-902465-46-7 ) [Poster]